Privatpraxis
Integrative Medizin für Frauen

Ganzheitlich. Natürlich. Individuell.

Bei mir stehen Sie als Frau im Mittelpunkt.
Von Pflanzenheilkunde bis bioidentische Hormone – Ganzheitliche Begleitung für Ihre Gesundheit in jeder Lebensphase

Individuell von Hormonen bis Heilpflanzen

Ärztliche Behandlung durch erfahrene klinische Pharmakologin

Speziell für Frauen in verschiedenen Lebensphasen

PRESSE & PODCASTS

Bekannt aus führenden Medien rund um Frauengesundheit

AKTUELLES & WISSEN

Impulse für Ihre Gesundheit

Die Mikrobiome der Intimzone  

Die Vagina – „Das Säurebad-Paradies“ Stell dir die Vagina vor wie eine exklusive Partyzone in der angesagtesten Gegend der Stadt. Hier dominieren die Lactobazillen, die echten Influencer der Mikrowelt. Diese Jungs sind nicht nur cool, sondern auch wahre Meister darin, den pH-Wert der Party auf einem Niveau zu halten, das

Heilpflanzenlexikon

HEILPFLANZEN IN DER FRAUENHEILKUNDE

Aloe vera

Jetzt erhältlich

Die Schlüpferakademie

Unter der Gürtellinie – moderne pflanzliche Hilfe für Frauen

Intimbeschwerden sind für viele Frauen immer noch ein Tabu – das muss nicht sein! Mit der Schlüpferakademie bricht Dr. med. Susan Zeun das Schweigen und teilt ihr umfassendes Wissen über natürliche Hilfe bei Blasenentzündung, Vulva- und Vaginalinfekten. Als Expertin für Frauenheilkunde zeigt sie, wie pflanzliche Mittel nicht nur lindern, sondern Beschwerden auch vorbeugen können. Entdecken Sie, wie die Weisheiten unserer Vorfahrinnen und einfache Anpassungen des Lebensstils für ein natürlich gesundes Intimleben sorgen.

Ein essenzielles Buch für jede Frau, die sanfte Lösungen sucht – offen, hilfreich, humorvoll.

Für Studium, Praxis und Fortbildung

Phytotherapie in der Frauenheilkunde

Heilpflanzen wissenschaftlich fundiert einsetzen.

In diesem Buch finden Sie evidenzbasiertes Wissen, um Phytotherapie gezielt und erfolgreich in der Frauenheilkunde einzusetzen. Welche Heilpflanze eignet sich für welche Beschwerden oder Erkrankungen? Die traditionellen Anwendungen werden auf Basis aktueller klinischer Studien bewertet. Lassen Sie sich wissenschaftlich fundiert beraten.

Praxisorientiert: Mit zahlreichen Fallbeispielen, Rezepturen und Hinweisen, was beachtet werden muss.
Umfassend: Das gesamte Spektrum phytotherapeutischer Anwendungen wird abgedeckt, nicht lediglich hormonhaltige/hormonell wirkende Pflanzenteile – inklusive interessanter Hintergrundinformationen.
Nachschlagen: Alphabetisch sortierte Pflanzenportraits mit den wichtigsten Eckdaten zur Nutzung.

Die knapp 90 detaillierten ästhetischen Pflanzenaquarelle bieten zudem einen optischen Genuss.