Europäische Pflanzenmedizin
Während die traditionelle chinesische Medizin sich innerhalb der westlichen Welt, auch im Bereich der Pflanzenmedizin, großer Beliebtheit erfreut, führen die einheimischen Heilpflanzen oft ein Schattendasein. Aus medizinischer Sicht und auf Grundlage der Wirkstoffe ist das nicht zu begründen. Die Wirkstoffe einheimischer Pflanzen sind den chinesesichen Kräutern nicht unterlegen. Der Unterschied mag wohl darin bestehen, dass der Erfahrungsschatz unserer Vorfahr:innen mehr und mehr verloren geht. Leider besteht nur wenig kommerzielles Interesse weitreichende und teure Studien durchzuführen, um Wirkungen zu belegen, denn Pflanzen haben keinen Patentschutz.
Die Vorteile der Nutzung einheimischer Pflanzen liegen auf der Hand: Die Transportwege sind kurz. Die Anbaubedingungen von Heilpflanzen innerhalb Europas sind genormt. Die Arzneipflanzen liegen in geprüfter Qualität vor und sind oft weniger mit Schadstoffen und Schwermetallen belastet.

Das kann ich für Sie tun:

Diagnose & Beratung

Untersuchung & Labor

Behandlung & Hilfe

Der natürliche Weg
Allzuoft wird die Pflanzenheilkunde als sanfter Weg bezeichnet. Hierdurch kann der Eindruck entstehen, dass sie weniger wirkt oder frei von Nebenwirkungen ist. Beides ist nicht der Fall.
Pflanzenmedizin ist individuell
Frauen sind unterschiedlich – Pflanzen auch. Pflanzen beinhalten immer Wirkstoffgemische, im Gegensatz zu Medikamenten, die auf einen Stoff optimiert sind. Diese Wirkstoffgemische haben neben den Hauptwirkungen immer auch Begleiterscheinungen, die bei der einen Frau vorteilhaft wirken können, bei der anderen aber eher nachteilig sind.


Das kann ich für Sie tun:

Diagnose & Beratung

Untersuchung & Labor

Behandlung & Hilfe
Altes und Modernes verbinden
Keine/r unserer Urahn:innen hatte die Möglichkeit die Inhaltstoffe von Pflanzen, die zu Heilzwecken benutzt wurden, zu bestimmen. Über lange Zeit wurden aber Beobachtungen zu Wirkungen zusammengetragen. Nicht alles, was in früheren Zeiten Verwendung fand, ist heute zu empfehlen. Daher ist es wichtig, neue wissenschaftliche Erkenntnisse in die Möglichkeiten einer Behandlung einzubeziehen, sowohl bei Wirkungen, die eine Pflanze haben kann, als auch bei Nebenwirkungen.
Wissenswertes Neues und Altes aus der Pflanzenheilkunde für Frauen
Traditionelle europäische Pflanzenmedizin
Dr. med. Susan Zeun
Annenallee 1
12555 Berlin (Köpenick)
Deutschland
Telefon: + 49 151 2626 9414